Unsere Kinderstuhl-Favoriten zum Schulstart

Ihr Kind kommt bald in die Schule? Dann braucht es einen Platz, um sich optimal Austoben zu können! Entdecken Sie unsere Auswahl an ergonomischen Kinderstühlen, die perfekt zum Lernen, Malen und Basteln sind. Hier finden Sie den idealen Stuhl zum Spitzen-Preis für Ihr Kind.

Early Bird Rabatt: Schnell sein lohnt sich, der Rabatt* sinkt!

Zeitstrahl Rabattierung Kinderstuhl-Favoriten. Bis 03.04. 12 %, bis 17.04. 8%, bis 30.04. 6%Zeitstrahl Rabattierung Kinderstuhl-Favoriten. Bis 03.04. 12 %, bis 17.04. 8%, bis 30.04. 6%

*Gilt nur auf ausgewählte Produkte zu erkennen am Streichpreis. Nicht mit anderen Rabatten oder Aktionen kombinierbar. Der jeweilige Rabatt ist nur in dem genannten Zeitraum gültig. Aktionsende ist der 30.04.2025

© Aeris GmbH© Aeris GmbH

AERIS SWOPPSTER

  • Jetzt schnell sein - 20% Rabatt - nur bis 30.04.2025 - begrenzter Lagerbestand!
  • Konzipiert für Kinder von ca. 15-50 kg bis ca. 150 cm
  • Aktiv-dynamisches Sitzen
  • Beugt Rücken- und Bandscheibenproblemen vor
  • Individuelle Anpassung von: Höhe, Federung und der seitlichen Flexibilität

KID WING

  • Ab 4 bis 14 Jahre
  • Mitwachsend durch erweiterbare Sitztiefe
  • Klappbare Armlehnen für mehr Bewegungsfreiheit
  • Abnehmbarer Stoffbezug
  • Praktisch höhenverstellbare Fußablage, schwenkbar

KID ERGO

  • Ab 4 bis 14 Jahre
  • Mitwachsend durch erweiterbare Sitztiefe
  • Klappbare Armlehnen für mehr Bewegungsfreiheit
  • Praktisch höhenverstellbare Fußablage, schwenkbar

KID ERGOLINO W

  • Ab 6 bis 14 Jahre
  • Dynamisch, ergonomische 3-Zonen-Rückenlehne
  • Klappbare Armlehnen für mehr Bewegungsfreiheit
  • Wippmechanik zum entspannten Zurücklehnen

KID FLEX

  • Ab 4 bis 14 Jahre
  • Mitwachsend dank verstellbarer Rückenlehne und Sitzhöhenverstellung
  • Extrem robuster und schmutzunempfindlicher Stoffbezug
  • Ergonomisch geformtes Sitz- und Rückenpolster

Sie benötigen noch einen Kinderschreibtisch?

BELIA

  • Altersempfehlung: ca. 4 - 17 Jahre
  • Tischbreite: 80 cm
  • Mitwachsend dank Höhenverstellung
  • Neigbare Tischfläche
  • Auch mit weißer Tischfläche erhältlich

NENOS

  • Altersempfehlung: ca. 7 - 17 Jahre
  • Tischbreite: 89 cm
  • Mitwachsend dank Höhenverstellung
  • Neigbare Tischfläche
  • Auch mit Tischfläche in Buche erhältlich

Warum braucht Ihr Nachwuchs einen Kinderschreibtischstuhl?

Spätestens wenn der erste Schultag ansteht, wird Ihr Kind einen festen Platz benötigen, an dem es unter anderem Hausaufgaben erledigen kann. Auch zum Malen oder Basteln ist ein fester Arbeitsplatz optimal. Die Kombination aus Schreibtisch und Stuhl reicht vorerst aus. Um Ihren Nachwuchs bestmöglich bei der Entwicklung zu unterstützen, empfehlen wir einen kindgerechten Schreibtischstuhl. Dieser wächst mit Ihrem Kind zusammen mit, sodass dieser bis in das Jugendalter verwendet werden kann. Besonders in gesundheitlicher Hinsicht ist ein mitwachsender Bürostuhl sinnvoll, da die daraus hervorgehenden ergonomischen Aspekte den jungen Körper bei der Entwicklung unterstützen. Hochwertige Kinderschreibtischstühle haben außerdem viele Einstellungsmöglichkeiten, um eine bequeme und ergonomische Sitzhaltung zu gewährleisten.

Welche Arten an Kinderschreibtischstühlen gibt es?

Kinderschreibtischstühle gibt es in einer breiten Vielfalt an kindgerechten Designs und Ausstattungen. Die Drehstühle sind mit Rollen oder Bodengleitern ausgestattet, welche aber bei Bedarf ausgetauscht werden können. Besonders wird auch darauf geachtet, dass keine Verletzungsgefahr besteht, wie beispielsweise durch Metallkanten oder ähnlichem. In Sachen Farbe und Muster sind bei Kinderstühlen kaum Grenzen gesetzt. Wählen Sie den Schreibtischstuhl am besten zusammen mit Ihrem Kind aus, um dessen Geschmack zu treffen. Einige Stühle haben auch austauschbare Sitzbezüge, falls farbliche Abwechslung gewünscht ist. Auch bei starken Verschmutzungen oder Abrieb sind austauschbare oder waschbare Sitzbezüge von Vorteil. Dadurch kann die Haltbarkeit des Kinderschreibtischstuhls verlängert werden.

Was sollte vor dem Kauf beachtet werden?

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die Sie bei der Kaufentscheidung berücksichtigen sollten. Folgende Aspekte können eine Entscheidungshilfe darstellen:

  • Es gibt eine Reihe an Sicherheitsstandards, die ein Kinderschreibtischstuhl erfüllen sollte. Vor allem sollte keine Verletzungsgefahr durch das Möbelstück entstehen. Hierbei hilft auch die lastabhängige Bremsfunktion der Kinderschreibtischstühle.
  • Wie viel wiegt Ihr Kind? Viele Stühle haben eine Alters- oder Kilogramm Vorgabe, ab der das lastabhängige Bremsen funktioniert.
  • Sitzt Ihr Kind eher still oder neigt es dazu, sich während des Sitzens viel zu bewegen? Je nachdem, wie aktiv Ihr Kind am Schreibtisch ist, kann zwischen Kinderschreibtischstühlen mit Rollen oder Bodengleitern gewählt werden.
  • Wird an dem Schreibtisch Ihres Kindes auch gegessen oder mit Flüssigkeiten gespielt? Dann bietet sich ein Kinderschreibtischstuhl mit waschbarem Sitzbezug an, so müssen Sie sich keine Sorgen wegen Verschmutzungen auf dem Polster machen.

 

 

Fazit

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass Ihr Kind für eine optimale körperliche und geistige Entwicklung einen Kinderschreibtischstuhl benötigen. Dieser soll kindgerecht und auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Nachwuchses angepasst sein. Allem Voran sind die sicherheitsrelevanten und ergonomischen Aspekte am wichtigsten bei der Auswahl des Stuhls. Die Kinderschreibtischstühle bei buerostuhl24 erfüllen diese und weitere Kriterien und bieten zudem ein ansprechendes Design. Falls Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich jederzeit gerne telefonisch oder via Mail an unseren Service.

 

Copyright © 2025 HJH, Inc. All rights reserved.